Autor: Samuel Dizioli

Ist das noch Kunst?

Wie ihr womöglich schon festgestellt habt, setze ich beim Zeichnen verstärkt auf den PC, weil es ganz einfach sehr viele Vorteile bietet von denen ich viele schon in meinem ersten Blog Beitrag erwähnt habe. -> Warum direkt am PC zeichnen? Für den einen oder anderen stellt sich berechtigter Weise die Frage, was da dran eigentlich Handwerk oder Kunst sein soll am… Read more →

Welche Grafikprogramme gibt es?

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, welche Programme es gibt mit denen Bilder bearbeiten, zeichnen oder malen kann. Die Liste ist u.U. nicht vollständig und ich zähle hier nur Programme von vertrauenswürdigen Quellen auf, die auch etwas taugen. 🙂 Solltet ihr ein gutes Programm kennen, sei es auch nur aus einem App Store oder gar für mobile Geräte, dann… Read more →

Meine Empfehlung! Multimediasupport.ch

Heute möchte ich euch einen Kunden und Partner von mir vorstellen. 🙂           www.multimediasupport.ch bietet umfassende Dienstleistungen an im Bereich Computertechnik und Multimedia. Von PC-Support, Datenrettung und Reparaturen über Beratug in Sachen Sicherheit,  Computer Zubehör sowie Multimediatechnik, bishin zum Überspielen, Digitalisieren und Aufarbeiten von Videomaterial und Fotos.  Multimediasupport arbeitet mit mir, www.sams-creatives.ch und anderen Partnern zusammen um… Read more →

Tutorial: Videos schneiden in Photoshop im Überblick.

Photoshop ist nur für Photos? Das stimmt so nicht ganz, denn  in Photoshop hat man extrem viele Möglichkeiten in der Bildbearbeitung, unter Anderem auch das Animieren von Bildsequenzen. Seit CS6 und der Cloud Version CC, kann man sogar Videos schneiden, inklusive Tonspur. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind im Vergleich zu vollwertigen Videoschnittprogrammen relativ beschränkt, können aber sehr nützlich sein wenn man sich… Read more →

Tutorial: Zeichnung freistellen (Schnelle Methode)

Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr auf eine ganz einfache Art und Weise, eine eingescannte Zeichnung freistellen könnt. Wie ich euch in vorherigen Artikeln gezeigt habe, ist es im Grunde gar nicht nötig, Zeichnungen frei zu stellen um sie in Photoshop zu colorieren. Der Vorteil von freigestellten Lines ist zwar, dass die vom Untergrund völlig unbeeinflusst sind, richtig gut… Read more →

Tutorial: Eingescannte Zeichnungen in Photoshop colorieren Teil 2.

Wenn ihr gerne zeichnet, oder auch professionell illustriert und Photoshop für euch entdeckt habt, dann habt ihr euch sicher auch schon die Fragen gestellt, wie ihr eine eingescannte Zeichnung am besten colorieren könnt, die Outlines neu einfärbt, oder dem Bild eine Hintergrundfarbe geben könnt. Das ganze funktioniert ganz simpel ohne dass ihr jemals eine Zeichnung freistellen (ausschneiden) müsst. 😉 Dieses… Read more →

Tutorial: Eingescannte Zeichnungen in Photoshop colorieren. Teil 1

Wenn ihr gerne zeichnet, oder auch professionell illustriert und Photoshop für euch entdeckt habt, dann habt ihr euch sicher auch schon die Fragen gestellt, wie ihr eine eingescannte Zeichnung am besten colorieren könnt, die Outlines neu einfärbt, oder dem Bild eine Hintergrundfarbe geben könnt. Das ganze funktioniert ganz simpel ohne dass ihr jemals eine Zeichnung freistellen (ausschneiden) müsst. 😉 Dieses… Read more →

Tutorial: Du kannst keine PNG Dateien abspeichern?

Vielleicht kommt es mal vor, wie es bei mir kürzlich der Fall gewesen ist, dass du in Photoshop ein neues Dokument anlegst und das nicht als PNG abspeichern kannst, obwohl das immer ohne Probleme funktioniert hat. Am einfachsten speichert man PNGs ab, in dem man auf “Speichern unter…“ geht und dann unter Format einfach “png“ auswählt. Es kann aber vorkommen… Read more →

Warum direkt am PC zeichnen?

Hallo und herzlich willkommen im creatives-blog! Das hier ist mein erster Beitrag in meinem Blog und hier möchte ich euch einmal erklären, was das Zeichnen am PC so mit sich bringt und was ich daran so toll finde. 🙂 Zuerst muss man sich im Klaren sein, ob es überhaupt Sinn macht am PC und nicht auf Papier zu zeichnen. Ich… Read more →